Liebe Vereinsmitglieder,
die Corona-Pandemie hat uns alle nach wie vor fest im Griff.
Das Sportjahr ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Unsere sportlichen Angebote und Veranstaltungen mussten leider abgesagt werden.
Wir möchten uns dafür bedanken, dass ihr der BSG trotz der vielen Ausfälle die Treue gehalten habt und hoffen, dass wir im Laufe des Jahres 2021 wieder zur Normalität zurück kehren können.
Jetzt möchten wir euch besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr wünschen und bitte bleibt gesund!
Gerade so vor dem Lockdown Light konnten wir noch unsere Vereinsmeisterschaft schießen.
Da viele unserer Aktiven aber schon vor dem Lockdown beschlossen hatten, nicht in der Halle zu trainieren und nicht an Hallenwettkämpfen teilzunehmen, ist die Ergebnisliste dieses mal sehr übersichtlich.
Ob es für unsere Aktiven in der Hallensaison noch weitere Meisterschaften geben wird, ist fraglich. Die Landesmeisterschaft ist aber im Gegensatz zur DM noch nicht abgesagt.
Die Ergebnisliste findet ihr unter Ergebnisse Saison 2021
Der DSB hat heute die DM Halle in Hamm abgesagt.
Außerdem wurden die Ligawettkämpfe des NWDSB abgesagt: die Landesliga West, die Landesverbandsliga und der Compound-Cup finden in der Saison 2020/2021 wegen der Corona-Epidemie nicht statt.
Eine Umfrage unter den teilnehmenden Vereinen über alle Ligen hat zu viele Absagen ergeben.
Die Landesliga Ost war schon vorher wegen zu geringer Vereinsmeldungen abgesagt worden.
... und noch ein Turnier. Am 13.9.20 haben die Vegesacker ein 30m-Turnier ausgerichtet und waren ausgebucht. Auch 2 Akteure der BSG waren dabei: Marion und Willi gönnten sich das ungewohnte Gefühl nach Monaten mal wieder an einem Wettkampf teilzunehmen und beide beide wurden mit einem 2. Platz belohnt.
Ergebnisse findet ihr unter Ergebnisse 2020.
Endlich mal wieder ein Turnier!
Heute fand das 9. Jugendturnier des SV Adolphsdorf statt unter dem Motto "Bogenscheten för Jungs un Deerns".
Mit geringerer Teilnehmerzahl war es möglich, dass Turnier entsprechend den Hygienevorschriften auszurichten.
Für die BSG war leider nur Jan Niklas Meyer am Start.
Obwohl er gestern noch mit einem defekten Release kämpfte, lief heute alles rund und er erreichte hervorragende
663 Ringe in der Klasse Schüler A Compound.
Eine Ergebnisliste liegt uns leider noch nicht vor.
Unsere 28. Australienrunde werden wir dieses Jahr nicht ausrichten. Aufgrund des Corona-Virus ist es auf unserem kleinen Platz leider nicht möglich ein Turnier durchzuführen. Auch das gemütliche Zusammensein in unserem Vereinsheim ist aufgrund der Abstands-bestimmung nicht möglich.
Somit haben wir uns entschieden, das Turnier im September diesen Jahres ausfallen zu lassen.
Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder möglich sein wird unsere gemütliche Runde zu veranstalten.
Bis dahin wünschen wir euch alles Gute und bitte bleibt gesund!
Die Landesliga Ost ist für die Saison 2020/2021 mangels Teilnahme abgesagt.
Wenn sich für die Saison 2021/2022 wieder ausreichend Mannschaften melden, starten wir wieder durch.
Am 7. und 8.3. fand in Leverkusen die Para-DM in der Halle statt. Für die BSG waren wieder Andreas Kretzer, Marion Küster und Marcus Kieselhorst am Start. Im Einzel gab es leider nur für Andreas eine Goldmedaille, für Marcus reichte es nur für Platz 5 und für Marion, die wegen der geringen Teilnehmerzahl nicht in ihrer Klasse Senioren B starten konnte, sondern bei den jüngeren Senioren A nur Platz 4.
In der Mannschaftswertung gab es aber doch noch für alle drei eine Bronzemedaille.
Im Bundesländevergleich war das Team Niedersachsen Recurve siegreich mit Andreas in der Wertung. Die komplettte Ergebnisliste findet ihr hier.
Für die BSG Osterholz-Scharmbeck 2 waren Manfred Semke, Birgit Pauly, Jacqueline Fuchs, Peter Winters und Klaus Dettmar am Start.
Es gingen 3 Matche verloren, 3 gewonnen und es gab ein Unentschieden gegen Hagen . Nach dem hart erkämpften Sieg über Blumenthal im vorletzten Match stand unser Team sogar auf Platz 3 vor dem SV Adolphsdorf, aber da der direkte Vergleich mit Adolphsdorf im letzten Match verloren ging, blieb es dann schlussendlich bei dem vierten Platz zum Saisonende
Als Sieger dieser Saison steigt der Hagener SV in die Landesverbandsliga auf. Damit nehmen in der nächsten Saison nur noch 6 Mannschaften an der Landesliga Ost teil.
Es wäre schön, wenn sich weitere Vereine zur nächsten Saison melden würden!
Für die Ergebnisliste hier klicken.